Hörsaalausstattung
Die Hörsäle im FMI, sowie die Interimshörsäle 101 + 102 sind mit der unten gelisteten Präsentationstechnik ausgestattet.
Außerdem sind weitere Funktionen bei Bedarf abrufbar. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter rbg-multimedia@in.tum.de
oder unter Tel: 18527
Bei Problemen mit der Präsentationstechnik in den Hörsälen, sowie den Seminarräumen im FMI wenden Sie sich bitte umgehend an
die Multimediagruppe der RBG,
Tel: 18527Sämtliche gelisteten Hörsäle verfügen über ein Hörsaaltelefon in Pultnähe/ am Pult.
Falls Sie zusätzliche
Overheadprojektoren in den Hörsälen benötigen, kontaktieren Sie bitte
rbg-multimedia@in.tum.de
FMI |
|
Hörsaal 1 (Friedrich L. Bauer Hörsaal) - 3 Projektoren (Auflösung 1920x1200), 1 Projektor bei geöffneter Trennwand (Auflösung 1024x768)
- 3 Eingänge am Pult, beliebig verteilbar, HDMI/VGA wählbar
- Bei geöffneter Trennwand für Veranstaltungen der Experimentalphysik:
1 Projektor (Auflösung 1024x768) 1 Eingang am Experimentiertisch, verschiedene Signalarten - Lautsprecheranlage
- Bis zu 6 Funkmikrofone, davon 3 an der Pforte verfügbar
- Laptopton einspeisbar über HDMI oder 3,5mm-Klinkenstecker (Nur gleichzeitig mit VGA-Signal)
- Steuerung über Touchpanel am Pult, an der Wand rechts im Vortragsbereich, im Regieraum
- Aufzeichnungs-/ Streamingmöglichkeiten: live.rbg.tum.de (Camera + Präsentation), Mediasite (ProLehre)
|
|
Hörsaal 2 - 2 Projektoren (Auflösung 1920x1200)
- 2 Eingänge am Pult, beliebig verteilbar, HDMI/VGA wählbar
- Lautsprecheranlage
- Bis zu 2 Funkmikrofone (an der Pforte verfügbar: 1x Headset, 1x Handmikrofon)
- Laptopton einspeisbar über HDMI oder 3,5mm-Klinkenstecker (Nur gleichzeitig mit VGA-Signal)
- Steuerung über Touchpanel an der Wand rechts im Vortragsbereich
- Aufzeichnungs-/ Streamingmöglichkeiten: live.rbg.tum.de (Camera + Präsentation)
|
|
Hörsaal 3 - 2 Projektoren (Auflösung 1920x1200)
- 2 Eingänge am Pult, beliebig verteilbar, HDMI/VGA wählbar
- Lautsprecheranlage
- Bis zu 2 Funkmikrofone (an der Pforte verfügbar: 1x Headset, 1x Handmikrofon)
- Laptopton einspeisbar über HDMI oder 3,5mm-Klinkenstecker (Nur gleichzeitig mit VGA-Signal)
- Steuerung über Touchpanel an der Wand rechts im Vortragsbereich
- keine fest installierte Aufzeichnungsmöglichkeit
|
Interimshörsäle |
|
IHS101 - 2 Projektoren (Auflösung 1920x1200)
- 2 Eingänge am Pult, beliebig verteilbar, HDMI/VGA wählbar
- Lautsprecheranlage
- Bis zu 2 Funkmikrofone (an der Pforte verfügbar: 1x Headset, 1x Handmikrofon)
- Laptopton einspeisbar über HDMI oder 3,5mm-Klinkenstecker (Nur gleichzeitig mit VGA-Signal)
- Steuerung über Touchpanel am Pult
- Aufzeichnungsmöglichkeiten: Mediasite (ProLehre)
|
|
IHS102 - 2 Projektoren (Auflösung 1920x1200)
- 2 Eingänge am Pult, beliebig verteilbar, HDMI/VGA wählbar
- Lautsprecheranlage
- Bis zu 2 Funkmikrofone (an der Pforte verfügbar: 1x Headset, 1x Handmikrofon)
- Laptopton einspeisbar über HDMI oder 3,5mm-Klinkenstecker (Nur gleichzeitig mit VGA-Signal)
- Steuerung über Touchpanel am Pult
- keine fest installierte Aufzeichnungsmöglichkeit
|
|
Stand 07/2019 |
Bilder der Hörsäle
Regieraum und Technik im HS1 |
Regietisch |
|
Videoschrank |
|
Audioschrank |
|
Kamera |
|
Hörsaal 1 |
Ansicht 1 |
|
Ansicht 2 |
|
Ansicht 3 |
|
Ansicht 4 |
|
Ansicht 5 |
|
Ansicht 6 |
|
Ansicht 7 |
|
Ansicht 8 |
|
Ansicht 9 |
|
Ansicht 10 |
|
Hörsäle 2 und 3 |
Ansicht Magistrale |
|
Eingang Hörsaal 2 |
|
Eingang Hörsaal 3 |
|
Ansicht Hörsaal 2/3 |
|
Ansicht Hörsaal 2/3 |
|
Ansicht Hörsaal 2/3 |
|
Ansicht Hörsaal 2/3 |
|
Ansicht Hörsaal 2/3 |
|