Die TUM hat sich an einer EU-weiten Ausschreibung zum wirtschaftlichen Bezug von Notebooks beteiligt, die unter Federführung der Julius-Maximilian-Universität Würzburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt wurde. Den Zuschlag erhielt die Firma Bechtle GmbH mit Vertrieb über Bechtle IT-Systemhaus Nürnberg. Für den Rahmenvertrag konnten sehr günstige Konditionen erzielt werden.
Bezugsberechtigt sind alle Mitarbeiter der Technischen Universität München. Der Bezug ist auf Geräte für den dienstlichen Gebrauch beschränkt. Durch die Teilnahme an der Ausschreibung sind alle Fakultäten und sonstigen Organisationseinheiten der TU München im Vertragszeitraum beim Kauf von Notebooks an den Hersteller Lenovo gebunden. Bei der Bestellung von Notebooks anderer Hersteller muss eine nachvollziehbare Begründung von Seiten des Endkunden vorliegen.
Es existieren Referenzmodelle, die eine kurze Lieferzeit besitzen (ca. 5 Tage). Nicht-Referenzmodelle können per Angebot bezogen werden. Der Rahmenvertrag bezieht sich auf alle Business Modelle der ThinkPad Familie.
Für die Erstellung von Angeboten und die Bestellung von Produkten steht ein spezieller Bechtle-Webshop für Mitarbeiter der TU München zur Verfügung.
Für eine Zugangskennung wenden Sie sich bitte an Ihren Information Officer IO oder stellv. IO der Fakultät. Den für Sie zuständigen IO finden Sie hier. Mitarbeiter der Fakultäten für Mathematik und Informatik wenden sich bitte an den RBG Einkauf unter einkauf(at)in.tum.deFa. Bechtle GmbH, Nürnberg
Beratung, Angebote, Bestellungen: notebook-rv.nuernberg(at)bechtle.com
Garantieabwicklung: support.nuernberg(at)bechtle.com
Die preislichen Konditionen für die TU München erhalten bezugsberechtigte Personen (Mitarbeiter der TUM) im Online-Shop oder auf Angebotsbasis direkt beim Vertragspartner unter der im Kontakt genannten Funktionsadresse.