Im Dezember 2016 wurde der Webmailserver der RBG neu aufgesetzt. Hier finden Sie Informationen zur Umstellung.
Falls große Mailboxen / IMAP-Ordner nicht angezeigt werden können, beschränken Sie die Anzahl der angezeigten Mails in den Einstellungen in der "Mailbox-Ansicht"-Karte beim Punkt "Einträge pro Seite".
Falls eine Sortierung der Mailansicht ausgewählt wird (durch einen Klick auf die Spaltenüberschriften oder im Listenoptionen-Dialog) muss auf dem Mailserver der Mailbox-Index gebaut werden. Bei großen Mailboxen kann es dabei zu einem Time-Out mit Fehlermeldung kommen. Sobald der Index fertig ist, wird die Mailbox dann mit gewohnter Geschwindigkeit angezeigt.
Roundcube Sortierung: ![]() |
Im Webmail-Interface manuell als Spam markierte E-Mails (Button "als Spam markieren") werden in den eingestellten Spamordner verschoben, und gleichzeitig eine Kopie an die RBG weitergeleitet. Diese Kopien werden dann verwendet, um die Spam-Klassifizierung zu verbessern. |
![]() |
Das gleiche passiert mit manuell über den "diese Mail ist kein Spam" Button markierten Dateien, die in den Ordner "INBOX" ("Posteingang") verschoben werden. |
Als Faustregel gilt: Falls möglicherweise jemand anders diese Art von E-Mail erhalten und lesen wollen könnte, ist sie kein Spam.
Mittlerweile ist der Ordner "spam" in allen Accounts bei der RBG standardmäßig vorhanden und muss nicht manuell angelegt werden.
Wenn Sie den Ordner "Spamverdacht" wie oben beschrieben möchten, muss er erst als Unterordner von "INBOX" / "Posteingang" erzeugt werden:
Neuen IMAP Ordner in Roundcube erzeugen:I | Attachment![]() |
Action | Size | Date | Who | Comment |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Einstellungen_NeuerOrdner.png | manage | 79 K | 01 Dec 2016 - 11:48 | Main.erlacher | Neuen Ordner in Roundcube anlegen |
![]() |
Einstellungen_Spamordner.png | manage | 44 K | 01 Dec 2016 - 11:50 | Main.erlacher | Spam-Ordner in Roundcube einstellen |