Falls Sie eine neuere Version von Windows 10 verwenden, blockiert der Smart-Screen den Installer. Dies passiert, weil der Installer über das Netzwerk geladen wurde, nicht signiert ist, und aufgrund der nur TUM-Internen Verwendung nicht in der Whitelist von Microsoft auftaucht.
Klicken Sie hirfür auf "Weitere Informationen" und anschließend "Trotzdem ausführen".
Achten Sie darauf, nur den von der RBG bereitgestellten Installer zu verwenden. Bei älteren Versionen von Windows oder deaktivierten Smart-Screen startet die Installation sofort.
Für die Installation müssen Sie mit dem FMI-Netz verbunden sein, sonst bricht die Installation mit einer Fehlermeldung ab.
Sie konnen einen oder mehrere Drucker installieren. Die schnellen Durcker der Druckerei verfügen über eigene Druckerwarteschlangen und können für den Druck großer Mengen oder vertraulicher Unterlagen (z.B. Prüfungen) verwendet werden.
Zudem wird eine sw-Variante angeboten, die Farbdrucke automatisch in günstige s/w-Drucke umwandelt. Wenn Sie über den s/w-Drucker gedruckt haben, können Sie bei Bedarf den Druck am Drucker wieder in einen Farbdruck umwandeln. Der s/w-Drucker empfiehlt sich somit als Standard-Drucker.
Mit der "cleanup old printers"-Option werden vorherige Installationen des Xerox-Druckers sauber gelöscht.
Da der "Global Print Driver" von Xerox empfohlen wurde, muss man in diesem noch unter "Druckereigenschaften" beim Reiter "Verwaltung" das genaue Modell "WorkCentre 7835" einstellen.
Danach wählt man den besten Finisher, hier den "Professional Finisher", aus.
Zur Reduzierung der Druckkosten sollten die Standardeinstellunngen auf s/w-Druck 2-Seitig geändert werden.
Öffnen Sie "Systemsteuerung" > "Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker". Wählen Sie den "followme"-Drucker mit der rechten Maustaste und aktivieren Sie den Punkt Druckeinstellungen.
Ändern Sie nun den Seitenaufdruck auf "2-Seitig" und die Ausgabefarbe auf "Schwarzweiß". Bestätigen Sie mit "Ok".
Tipp:
An dieser Stelle können auch andere Profile vordefiniert werden, z.B. Broschürendruck, Entwurfsdruck etc., um oft benötigte Druckvorgänge zu vereinfachen.1. Unter "Systemsteuerung" > "Hardware und Sound" > "Geräte und Drucker" wählen Sie Ihren Drucker mit der rechten Maustaste und klicken auf "Druckereigenschaften".
2. Schalten Sie die Änderbarkeit der Eingenschaften frei durch den Button "Eigenschaften ändern".
3. Wählen Sie den Reiter Konfiguration. Unter "Installiertes Zubehör" > "Finisher" wählen Sie "Professional-Finisher".
Unter "Installiertes Zubehör" > "Locher" wählen Sie "2- und 4fach-Lochung".
Bestätigen Sie mit Ok.
Bei der Installation wurde ein falscher Anschlusstyp erstellt. Löschen Sie den Drucker und installieren Sie ihn mit dem korrekten Anschlusstyp (siehe Anleitung).
Die automatische Installation dauert sehr lange, danach befinden sich die neuen Drucker nicht in der DruckerlisteBei der automatischen Installation trat eine Netzwerkstörung auf oder der Druckserver war während der Installation nicht erreichbar. Prüfen Sie Netzwerkverbindung sowie Firewalleinstellungen und wiederholen Sie die Installation.
Bei der automatischen Installation erschein die Fehlermeldung dass der Anschluss nicht gefunden wurde oder Bei der manuellen Installation schlägt Schritt 11 trotz bestehender Netzwerkverbindung fehlDas Windows-Feature "Internetdruckclient" ist nicht installiert. Gehen Sie auf "Systemsteuerung">"Programme">"Windows-Funktionen aktivieren">"Druck- und Dokumentationsdienste" und aktivieren Sie "Internetdruckclient", bestätigen Sie mit "Ok".
Die Nachinstallation dieses Features erfordert den Neustart der Druckerwarteschlange oder wahlweise einen Rechnerneustart.
Ein zweiter eingerichteter Drucker ist plötzlich verschwundenWindows hat das Problem, IPP-Drucker anscheinend inkorrekt über die Adresse der Warteschlange zuzuordnen. Falls Sie also einen 2. Drucker auf die selbe Adresse eingerichtet haben, um mit anderen Voreinstellungen zu drucken, so wird der 2. Drucker in der ersten integriert. Alle Eigenschaften sind dort doppelt vorhanden. Diese Konfiguration wird nicht empfohlen. Verwenden Sie stattdessen für verschiedene Voreinstellungen die im Druckertreiber konfigurierbaren Profile.
Dies ist ein Windows-Problem, für das keine saubere Lösung existiert.
Um den Normalzustand wiederherzustellen, löschen Sie den Drucker. Schließen Sie dann das Fenster "Geräte und Drucker" und öffnen Sie dieses wieder. Falls der Drucker wieder da ist, wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis der Drucker tatsächlich gelöscht ist. Installieren Sie anschließend den Drucker erneut gemäß der Installationsanleitung.
Während der automatischen Installation erscheint die Fehlermeldung: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden" Mindestens eine der Voreinstellungen konnte nicht auf den Drucker angewendet werden. Überprüfen Sie Nach der installation die Voreinstellungen der Druckereigenschaften und des Finisher. Bei öffnen von UCentral erscheint die Fehlermeldung: _"Es gab einen Fehler: Kann https://print.in.tum.de/ipdb/ipdb-user.cgi nicht aufrufen"_Manche Versionen des Internet-Explorers sind hier problematisch. Verwenden Sie einen akternativen Browser, z.B. Firefox.
Heften oder Lochen funktioniert nicht korrekt Überprüfen Sie die Einstellungen für den Finisher. Bei manueller Installation überprüfen Sie die Druckereigenschaften. Mozilla Firefox oder Thunderbird benutzen nicht den neuen Standarddrucker bei manchen (nicht allen) VersionenFirefox: in about:config den Wert von print_printer zurücksetzen
Thunderbird: Extras → Einstellungen → Erweitert → Allgemein → Konfigurationseditor auch dort den Wert von print_printer zurücksetzen
Das Aufblenden des Druckdialoges beim Drucken aus Anwendungen dauert sehr lange Als betroffener Benutzer unter: "Internet-Explorer">"Internetoptionen">"Verbindungen">"LAN-Einstellungen" den Haken bei "Einstellungen automatisch erkennen" deaktivieren.