1. Stellen Merge Request auf gitlab.rbg.tum.de
2. Merge auf gitlab.rbg.tum.de
3. Verbinde sich mit vmrbg329 (personliche Kennung (für mich RBG-Kennung))
4. cd ansible
5.git pull (NEVER rebase)
6. git push
7. starten playbook auf der dev-maschine (vmrbg217) mit ansible-playbook plays/hauptPlaybook.yml -e "host=vmrbg217" (beim Lauf wurde passwort ein Mal efragt - nicht einschlafen)
8. check dev-hlp.rbg.tum.de dass alles in Ordnung ist
9 Neuer Tag auf gitlab erzeugen (Repository/Tag - am besten alte kopieren und ändern)
10. git pull ansible -- um zu neuestem Zustand zu bringen (nicht nötig falls 5-6 gemacht würde)
11 Änder die Version-Nummer für test - Maschine: start atom, ändere die Nummer in host_vars/vmrbg216 in VersionProjekt12 starten playbook auf der test-maschine (vmrbg216) mit ansible-playbook plays/hauptPlaybook.yml -e "host=vmrbg216" (beim Lauf wurde passwort ein Mal efragt - nicht einschlafen)
13. check test-hlp.rbg.tum.de dass alles in Ordnung ist
14 Änder die Version-Nummer für die prod - Maschine: start atom, ändere die Nummer in host_vars/vmrbg215 in VersionProjekt15 check dass alle version-Nummern wurden geändert mit egrep -rn "hlp-v"
16 start maintainence auf vmrbg215 mit /srv/helpers/bin/djangomaintenance -s
17 starten playbook auf der prod-maschine (vmrbg215) mit ansible-playbook plays/hauptPlaybook.yml -e "host=vmrbg215" (beim Lauf wurde passwort ein Mal efragt - nicht einschlafen)
18 stop the maintainece auf vmrbg215 mit /srv/helpers/bin/djangomaintenance -e
19 commit and push ansible
20. check hlp.rbg.tum.de