%TRANSLATE{de=" RBG Account Informationen 1. Übersicht Die RBG vergibt Ihre eigenen Kennungen für Studierende und Mitarbeitende. Hierbei wird unterschieden zwis...
%TRANSLATE{de=" Account nach Exmatrikulation/Studienende/Beendigung des Arbeitsverhältnisses 1. Was zunächst passiert * Wenn der Account abgelaufen ist, wird vo...
Ändern des Samba Passwortes Das Samba Passwort für den Zugriff auf Ihr Homeverzeichnis muss aus technischen Gründen zur Nutzung des Dienstes von Ihnen einmal ges...
Wenn Sie Mails über die Maiöserveradresse verschicken und dabei die folgenden Absenderadressen von folgenden Anbietern benutzen, werden die Emails blockiert. Weil...
in Bearbeitung Anleitung für das neue Bestellformular Hier wird beschrieben, wie man über das SSP Portal Bestellung aufgibt, Angebote einholt und Reparatur beant...
%TRANSLATE{de=" Download und Aktivierung von Software auf dem Microsoft Azure Portal Alle Mitarbeitende und Studierende der TUM sind berechtigt, Softwareprodukte...
%TRANSLATE{de=" Download von Software im Microsoft Imagine HINWEIS: Der Zugang zu Microsoft Imagine ist derzeit über Studisoft.de nicht möglich! Hier wird besch...
%TRANSLATE{de=" Download von Software im Microsoft Imagine hier wird beschrieben wie eine Software auf Microsoft Imagine Portal heruntergeladen wird. Hinweis: Al...
%TRANSLATE{de=" Download und Aktivierung von Software im MS Campus EES Alle Mitarbeiter der TUM sind berechtigt, MS Campus EES Produkte zu beziehen. Hier wird be...
%TRANSLATE{de=" Download und Aktivierung von Software im MS Campus EES Alle Mitarbeiter der TUM sind berechtigt, MS Campus EES Produkte zu beziehen. *Hinweis *:...
%TRANSLATE{de=" Office Professional (Office 365) Hier wird beschrieben wie man die Anleitung von MS Office 365 herunterlädt, aktiviert und das zugehörige Passwor...
%TRANSLATE{de=" Download und Aktivierung von Software im MS Campus EES Alle Mitarbeiter der TUM sind berechtigt, MS Campus EES Produkte zu beziehen. Hier wird be...
%TRANSLATE{de=" VPN Verbindung mit Cisco Anyconnect Client Hier wird erklärt wie man eine VPN Verbindung mit dem Anyconnect Client herstellt. 1. Installation Mi...
%TRANSLATE{de=" Bedingungen für das Freischalten des Zertifikats Die Zertifikatserstellung bedarf der persönlichen Ausweiskontrolle mit Terminvereinbarung. Die A...
%TRANSLATE{de=" RBG Zertifikat (Benutzerzertifikat) Hier wird beschrieben, wie man das RBG Zertifikat beantragt und installiert. 0. Allgemeines zu Zertifikaten ...
%TRANSLATE{de=" RBG Zertifikat (Benutzerzertifikat) Hier wird beschrieben, wie man das RBG und TUM Zertifikat beantragt und installiert. 0. Allgemeines zu Zert...
%TRANSLATE{de=" Was ist ein Zertifikat und wofür wird es gebraucht? In diesem Wiki Artikel wird kurz erklärt, wie E Mails mit Zertifikaten verschlüsselt werden u...
%TRANSLATE{de=" RBG Zertifikat (Benutzerzertifikat)installlieren Hier wird beschrieben, wie man das RBG Zertifikat installiert. Auf dieser Seite finden Sie weit...
%TRANSLATE{de=" Big Blue Button (BBB) Einloggen Klicken Sie auf folgenden Link, um sich auf BBB einzuloggen. * Mathe: BBB Mathe * Informatik: BBB Informat...
Rechnersysteme FMI Übersicht Das überwiegende Angebot an Rechnersystemen im FMI Gebäude besteht aus den schwarzen schmalen Dell Boxen. Damit lassen sich zwei Bet...
%TRANSLATE{de=" LDAP auf eigenem Rechner einrichten Hier wird beschrieben, wie man den CIT LDAP Server in das Email Programm konfiguriert. 0. Die wichtigsten In...
%TRANSLATE{de=" Shared Folder in der CIT Domäne einrichten Hier wird beschrieben, wie man den Shared Folder in das Email Programm konfiguriert. 0. Die wichtigst...
%TRANSLATE{de=" Datentransfer zwischen Rechnerhalle und privaten Rechnern Hier wird beschrieben, wie man Dateien und Verzeichnise zwischen dem Home Verzeichnis i...
Benutzerzertifikat auf eigenen Rechner kopieren und für die Verwendung mit dem Browser einrichten. Hier wird beschrieben, wie man sein Benutzerzertifikat aus dem ...
%TRANSLATE{de=" Wiederherstellung gelöschter Daten Hier wird beschrieben, ob und wie man die Daten auf den Rechnern in der Rechnerhalle wiederherstellen kann. 1...
Desktop.in.tum.de Fernzugriff auf die Ubuntu VM Hier wird beschrieben, wie man per eigenem Rechner auf die Ubuntu VM zugreifen kann. 1. https://desktop.in.tum.de...
%TRANSLATE{de=" Digitale Unterschrift einrichten Auf unserer Wiki Seite finden Sie eine Anleitung zum Validieren der digitalen Unterschrift. 1. Mac OS X Adobe ...
%TRANSLATE{de=" Einstellung automatischer Validierung digitaler Unterschriften in Adobe Acrobat Reader DC LRZ Root Zertifikat herunterladen Laden Sie aus dem LR...
%TRANSLATE{de=" Direktdruck ist aus Datenschutzgründen nicht mehr möglich. Alle Direktdruck Queues wurden automatisch auf die FollowMe Queue umgeleitet. " en=" Di...
1. Drucken vom Laptop Über die Weboberfläche ucentral können ebenfalls Druckaufträge verschickt werden. Hierfür wird gleichermaßen Kontingent benötigt (siehe obe...
„Microsoft Azure Dev Tools for Teaching“ löst Microsoft Imagine ab Der Zugang zu Microsoft Imagine über www.studisoft.de ist derzeit leider nicht mehr möglich. D...
* Diese Seite wird zur Zeit noch überarbeitet. Anstatt "ljfs" ist der Drucker "richalle" auszuwählen. * Druckeinstellung: A5 Booklet drucken Hier wird beschriebe...
Wie kann ich über meinen Laptop Druckaufträge an Drucker der Fakultät senden? Über die UCentral Platform können auf dem Rechner gespeicherte Dokumente ganz einfac...
%TRANSLATE{de=" Voraussetzungen: Funktion Voraussetzung Drucken Man benötigt einen in.tum Account, um von den Blackboxen oder der Weboberfläche zu dru...
%TRANSLATE{de=" Drucken über Web in Qpilot Note: Sie brauchen VPN (Anyconnect or VPN Chair) u die Qpilot Webseite öffnen zu können. Mitarbeitende und Studierend...
1. Drucken über Qpilot VORAUSSETZUNGEN: Hierfür wird Kontingent benötigt. Das Kontingent kann bei der Fachschaft erworben werden. Weitere Infos dazu sind auf den...
1. Drucken über ucentral VORAUSSETZUNGEN: Hierfür wird Kontingent benötigt. Das Kontingent kann bei der Fachschaft erworben werden. Weitere Infos dazu sind auf d...
%TRANSLATE{de=" Direktdruck ist aus Datenschutzgründen nicht mehr möglich. Alle Direktdruck Queues wurden automatisch auf die FollowMe Queue umgeleitet. " en=" Di...
Druckkontingent / Quota Hier wird beschrieben, wie man nachschauen kann, wie viel Druckkontingent man noch hat und auf welchen Druckern man drucken darf. 1. Dru...
Setting up eduroam with Windows Vista/7 (x86/x64) (Hier klicken für die deutsche Version) To use eduroam on your Windows laptop, follow these simple steps. (What ...
Zugang zum eduroam_fmi unter Windows 7 (x86/x64) einrichten Hier wird beschrieben, wie man sich mit einem Rechner auf dem Windows 7 läuft mit dem Kabellosen Netzw...
Eduroam unter Linux einrichten (hier am Beispiel Debian mit Xfce) Wie man sich mit dem Eduroam unter Linux verbindet, hängt von der Distribution ab. Im folgenden ...
Zugang zum eduroam unter Windows 7/Vista (x86/x64) einrichten click here for English version Hier wird beschrieben, wie man sich mit einem Rechner, auf dem Window...
Setting up eduroam with Windows Vista/7 (x86/x64) Hier klicken für die deutsche Version To use eduroam on your Windows laptop, follow these simple steps. (What s ...
%TRANSLATE{de=" Anlegen einer eigenen Homepage Hier wird beschrieben, wie und wo man eine eigene Homepage auf den Uni Rechnern anlegen kann. Jeder Informatik Stu...
%TRANSLATE{de=" Rechnersysteme FMI Übersicht Das überwiegende Angebot an Rechnersystemen im FMI Gebäude besteht aus den schwarzen schmalen Dell Boxen. Damit las...
Einloggen ohne Passwort (SSH Schlüssel einrichten) Click here for the English version Hier wird beschrieben, wie man sich per Secure Shell (SSH) ohne Login Passwo...